Einführung der Wertung zum „Bayerischer Meister Overall U12 weiblich und männlich“

Snowboard Bayern und der Bayerische Skiverband führt jährlich die Bayerischen Meisterschaften in den Disziplinen Race Slalom, Race Riesenslalom, Snowboardcross und Slopestyle durch. Bayerische Meistertitel werden jeweils in den Altersklassen U12, U15 und Open jeweils für männlich und weiblich vergeben. 

Um die allgemeine Grundlagenausbildung der Nachwuchssportler zu fördern wird ab der Saison 20/21 in der Altersklasse U12 w/m eine Kombinationswertung Snowboard mit der Bezeichnung „Bayerischer Meister U12 overall“ eingeführt. 

Zielstellung dabei ist, dass Sportler zwischen 8 und 12 Jahren in mehreren Snowboard Disziplinen erste Wettkampferfahrungen sammeln und so ihre Snowboardtechniken weiter entwickeln, sowie im Training die verschiedenen Aspekte des Snowboardsports üben und erlernen.

Voraussetzungen zur Durchführung und Wertung: 

Die Termine der Bayerischen Meisterschaften in den Teildisziplinen dürfen sich zeitlich nicht überschneiden. Die Bayerischen Meisterschaften werden im Rahmen der nationalen Rennserien von Snowboard Germany (JFT, SBX Trophy und GRS) abgehalten. In diesen Rennserien werden für die Ranglisten Punkte vergeben.       

Um in der Wertung zum Bayerischen Meister Overall berücksichtigt zu werden muss der/die Sportler/in an mindestens 2 Meisterschaften aus verschiedenen Disziplinensparten teilnehmen. Aus den Meisterschaften der Disziplinsparte Race kann nur ein Ergebnis in die Overall Wertung einfließen. 

Wertung: 

Die von den Sportler/innen gesammelten Ranglistenpunkte für die Nationalen Rennserien bei den Bayerischen Meisterschaften werden addiert. Wenn aus der Disziplinsparte Race zwei Ergebnisse vorhanden sind, wird das bessere Resultat gewertet. Minimalanzahl der gewerteten Resultate zwei, maximal drei. Bei Punktegleichstand in der Gesamtwertung zählt das bessere Einzelergebnis. 

Flyer SNB U12overall Kopie.jpg

Snowboard Training Winter 20/21

In Reit im Winkl wird diesen Wnter neben dem Snowboard Camp auch ein Snowboard Training für Kids zwischen 6 und 11 Jahren angeboten. Die ehemalige Weltcup-Snowboarderin Anna-Lena Zuck wird Nachwuchstrainerin beim WSV Reit im Winkl und wird dieses Training betreuen.

Dabei wird jeden Freitag im Zeitraum von Januar bis April jeweils von 14 bis 16 Uhr der Benzeck Skilift unsicher gemacht und es ist viel Spaß garantiert. Der Benzeck Skilift befindet sich ebenfalls in Reit im Winkl und die Kosten für das wöchentliche Training beträgt 10 Euro exklusive Liftticket.

Bei Interesse können Sie sich gerne bei Anna-Lena Zuck informieren und anmelden. Weitere Infos entnehmen Sie aus der Broschüre.

Flyer SNB Gruppe Zucki Kopie.jpg

Snowboardcamp Reit im Winkl

Heute in einem Monat, am 19.12.20, startet - hoffentlich - das Snowboardcamp in Reit im Winkl. Das Snowboardcamp richtet sich an Snowboard Kids im Alter von 6 bis 13 Jahren und dauert insgesamt 2 Tage. Am Samstag sowohl Sonntag wird von jeweils 10 - 15 Uhr am Benzeck Lift jede Menge Aktion und Spaß beim Snowboarden garantiert sein.

Insgesamt fällt ein Unkostenbeitrag von 40 Euro für Liftticket, Trainer und Verpflegung an!!!

Infos und Anmeldung bei Anna Lena Zuck, rucki.zucki@gmx.de mit:

  • Name

  • Geburtsdatum

  • Wohnort und Adresse

  • Telefonnummer

  • E-Mail

  • Wenn Leihmaterial benötigt wird:

  • Körpergröße

  • Schuhgröße

    Es besteht Helmpflicht. Ausweichtermin: 16./.17. Januar 2021

Flyer SNB Camp Reit im Winkl Kopie.jpg

Kids Raceboard Pool für Vereine, Trainingsgruppen und Veranstaltungen

Vereine und Trainingsgruppen haben ab der Saison 20/21 die Möglichkeit für Trainingsmaßnahmen zum Thema Carving und Race das dafür benötigte Material kostenfrei von Snowboard Bayern auszuleihen.

Es stehen Raceboards in den Längen 133-160 und Boots in den Größen 35-41 zur Verfügung um in der Zielgruppe der 8-12 Jährigen eine umfangreiche Ausbildung im Technikkomplex Carving zu ermöglichen.

Der Raceboardpool wird auch auf verschiedenen SNBBAY Veranstaltungen vor Ort sein. Dort können interessierte Kids den Ride mit Raceboots und Boards ausprobieren und sich bei den SNBBAY Coaches die passenden Tips dazu holen.

Veranstaltungen mit Kids Raceboard Pool:

19./20.12.20 Snowboardcamp Reith im Winkel

16./17.01.21 Snowboardcamp Berchtesgaden

23./24.01.21 Bayerische Meisterschaft Race Sudelfeld

06./07.02.21 GRS Rossfeld

27./28.03.21 Burn the Turn Sudelfeld

 

Bei Interesse bitte bei Hans Babilon oder Sebastian Schöndorfer, Landestrainer Race melden.

Flyer SNB Kids Raceboardpool Kopie.jpg

Bayerische Snowbarderinnen erhalten Auszeichnungen beim Bayerischen Sportpreis

Am Samstag den 24. Oktober 2020 wurde im Rahmen einer Fernsehgala in der BMW Welt der bayerische Sportpreis verliehen. Die Sportler und Sportlerinnen, welche bei dieser Gala vom bayerischen Innenminister ausgezeichnet werden, haben sich im vergangenen Jahr durch herausragende Leistungen oder soziales Engagement sichtbar gemacht.

In diesem Jahr wurden zusätzlich zu den üblichen Auszeichnungen einige SportlerInnen mit einem Sonderpreis für ihr beispielhaftes Engagement zur Bewältigung der Corona-Pandemie geehrt. Darunter waren auch zwei bayerische Snowboarderinnen. Selina Jörg und Carolin Langenhorst wurden in dieser Kategorie ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde Ramona Hofmeister als Botschafterin für den bayerischen Sport geehrt. Aufgrund eines Corona-Falles im Snowboard Germany Team konnten diese drei Sportlerinnen leider nicht an der Gala in der BMW Welt teilnehmen.

Wir hoffen, dass dies die Begeisterung über die Auszeichnungen in keiner Weise getrübt hat. Das gesamte Team von Snowboard Bayern gratuliert den drei Athleten zu ihren Ehrungen beim bayerischen Sportpreis.

Ramona Hofmeister (links im Bild), Carolin Langenhorst (rechts oben) und Selina Jörg (rechts unten) wurden beim bayerischen Sportpreis ausgezeichnet.Copyright: Snowboard Germany

Ramona Hofmeister (links im Bild), Carolin Langenhorst (rechts oben) und Selina Jörg (rechts unten) wurden beim bayerischen Sportpreis ausgezeichnet.

Copyright: Snowboard Germany